Liebe Mitglieder,

die diesjährige Landesarbeitstagung war wieder sehr erfolgreich. Am 11.06.2025 waren aus 57 Mitgliedskommunen/-einrichtungen 83 Mitarbeiterinnen der Kassen/ Finanzbuchhaltungen nach Neumünster gekommen und haben sich u. a. zu aktuellen Entwicklungen im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, zu Möglichkeiten der Bonitätseinschätzung von Banken, zum Stand e-Payment und den Auswirkungen auf die kommunalen Kassen informiert. Außerdem wurden die aktuellen Änderungen im LVwG S.-H. mit Bezug zur Vollstreckung vorgestellt, die auch auf Grund einer intensiven Zusammenarbeit zwischen zuständigem Ministerium und unserem Landesverband erfolgt sind. Die “geplanten” die Änderungen am LVwG sind im Gesetz- und Verordnungsblatt am 12.06.2025 veröffentlicht worden. (https://verkuendungsportal.schleswig-holstein.de/home)

Neben den Gästen, u. a. Herrn Nowotny und Herrn Siedenschnur vom Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport S.-H., Herrn Ziertmann vom Städtebund S.-H., Herrn Karstens vom Schleswig-Holsteinischen Gemeindetag und den Bundesvorsitzenden unseres Fachverbandes, Herrn Liese haben wir auch wieder von 12 Firmen Ausstellerinnen und Ansprechpartner*innen für Ihre Fragen begrüßt.

In der anstehenden Mitgliederversammlung hielt der Landesvorsitzende Marian Szymczak seine Geschäftsberichte zu den Jahren 2023 und 2024. Die Schatzmeisterin informierte über die Erfüllung der Jahresrechnungen 2023 und 2024 und bat die Mitgliederversammlung zur Abstimmung darüber mit dem Ergebnis: einstimmig durch die Mitgliederversammlung genehmigt. Außerdem wurde der Haushaltsplan für 2025 vorgestellt. Die Rechnungsprüfer baten nach der am 09.05.2025 erfolgten Prüfung der Jahresrechnungen 2023 und 2024 die Mitgliederversammlung um Entlastung des Vorstandes, diese wurde einstimmig durch die Mitgliederversammlung erteilt.

Auf dem Plan unserer LAT standen auch Wahlen: der stellvertr. Landesvorsitz und 1 Rechnungsprüfer. Zum stellvertr. Landesvorsitzenden wurde für vier Jahre Herr Christoph Pusch vom Kreis Rendsburg-Eckernförde einstimmig wiedergewählt. Da Frau Hollmeier als Rechnungsprüferin bereits 4 Jahre fungiert hat, wurde sie aus der Funktion verabschiedet und ein neuer Rechnungsprüfer war zu wählen. Frau Steffi Schulz hat sich bereiterklärt, für die nächste Wahlperiode als zweiter Rechnungsprüfer zu agieren und wurde durch die Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Beide Kandidaten waren auf Grund von Krankheit leider nicht anwesend, haben aber für den Fall ihrer Wahl die Annahme der Wahl im Vorfeld schriftlich erklärt.

Die auf der LAT gehaltenen Vorträge von Herrn Schanze, Leiter Öffentliche Kunden bei der Spk Holstein, Herrn Kannenberg von Dataport und Herrn Kissel als ehemaligem VZV-Referenten unseres Landesverbandes können Sie hier herunterladen und für Ihre weitere Arbeit nutzen.

Ihr/Euer Landesvorstand

2025.06.11_Vorstellung Einlagensicherung Sparkassen_v1(1)

BD Bezahlfunktion ePayBL ePayment Kommunalkassenverwalter(1)

Änderungen LVwG (1)





Bericht zur Landesarbeitstagung 2025 am 11.06.2025